- Home of Sports
- Fußball
- International
Stand:
Kommentare
Vinicius José Paixão de Oliveira Junior, kurz Vini Jr., ist ein Fußballspieler, der bereits in jungen Jahren viele Titel und Trophäen gewonnen hat. Unter anderem gewann er vor seinem 22. Geburtstag mit Real Madrid die Champions League – und damit die größte Trophäe im europäischen Club-Fußball.
São Gonçalo – Der brasilianische Fußballer Vinicius Junior wurde am 12. Juli 2000 in der brasilianischen Großstadt São Gonçalo im Bundesstaat Rio de Janeiro geboren. Der 1,76 Meter große Flügelstürmer hat einen Transfer-Rekord für minderjährige Spieler aufgestellt und gilt als einer der besten Spieler der Welt.
Vinicius Junior: Die ersten Stationen seiner Karriere
In seiner Kindheit spielte Vinicius Junior in Brasilien für Flamengo Rio de Janeiro, für dessen erste Mannschaft er 2017 im Alter von 16 Jahren in der ersten brasilianischen Liga debütierte. Als herausragender Akteur seines Jahrgangs gehörte Vinicius Jr. zu jener Mannschaft von Flamengo, die in drei Jahren kein einziges Spiel verloren hatte. Zudem war er mit der brasilianischen U15- und der U17-Nationalmannschaft Südamerika-Meister geworden. Vinicius Jr. sorgte für so viel Furore, dass Real Madrid bereits im Mai 2017 die Verpflichtung eines der „strahlendsten Talente am Fußballhimmel“ zur Saison 2018/19 verkündete. 45 Millionen Euro wurden an den brasilianischen Club überwiesen, 8 Millionen erhielt die Spielerseite und weitere 8 Millionen gingen an den Berater – machte in Summe: 61 Millionen Euro. Noch nie zuvor war mehr für einen 16-jährigen Spieler bezahlt worden.
In den 25 überwiegend Kurzeinsätzen seiner Debüt-Saison bei Flamengo Rio de Janeiro erzielte Vini Jr. drei Tore und bereitete einen Treffer vor. Außerdem schoss er in sieben Einsätzen in der Copa Sudamericana ein Tor. Bereits in der darauffolgenden Saison zählte Vinicius Junior schon zu den absoluten Leistungsträgern und steuerte wettbewerbsübergreifend sechs Tore sowie drei Vorlagen in 19 Pflichtspielen bei, ehe er mitten in der Saison, im Sommer 2018, in die spanische Hauptstadt wechselte.
Vinicius Junior: Über Real Madrid zu einem der begehrtesten Fußballer der Welt
An seinem 18. Geburtstag, am 12. Juli 2018, wechselte Vini Jr. schließlich zu Real Madrid in La Liga, wo er zunächst in fünf Spielen für Real Madrid Castilla, die zweite Mannschaft des Clubs auflief und dabei vier Tore erzielte. Im September 2018 debütierte der Flügelstürmer dann für die Profis der Königlichen im Stadtderby gegen Atlético Madrid. Außerdem debütierte er im November in der UEFA Champions League und steuerte beim 5:0-Auswärtssieg bei Viktoria Pilsen gleich einen Assist bei. Insgesamt brachte es Vinicius Junior in seiner Premieren-Saison auf 31 Pflichtspiele für die Real-Profis, in denen ihm drei Treffer sowie zwölf Assists gelangen. Im Sommer 2019 feierte Vini Jr. dann auch seinen ersten Titelgewinn mit dem „Weißen Ballett“: die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.
In der Folge-Saison 2019/20 bekam Vini Jr. schon deutlich mehr Spielanteile bei den Königlichen, hatte sportlich aber noch so seine Schwierigkeiten. Immerhin gelang dem Brasilianer im Dezember 2019 sein erster Treffer in der Königsklasse beim 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Brügge. Insgesamt brachte es der Linksaußen auf fünf Treffer sowie vier Assists in 38 Pflichtspielen und hatte damit seinen Anteil am Gewinn der spanischen Meisterschaft und dem Gewinn des spanischen Superpokals.
Die Saison 2020/21 war für Real Madrid und Vinicius Junior eine zum Vergessen: Sie endete titellos auf Platz zwei in der Liga und mit dem Ausscheiden im Halbfinale der Champions League gegen den späteren Sieger FC Chelsea. Immerhin mauserte sich Vini Jr. in 49 Pflichtspiel-Einsätzen endgültig zur Stammkraft bei den Königlichen. Sein wettbewerbsübergreifender Arbeitsnachweis: Sechs Tore sowie sieben Assists.
Seinen endgültigen Durchbruch und eine regelrechte Leistungsexplosion erlebte Vini Jr. dann im dritten Jahr in Madrid – in der Saison 2021/22. So lieferte er in 35 La-Liga-Spielen starke 17 Tore und 13 Vorlagen für den späteren spanischen Meister. Außerdem steuerte er in 13 Einsätzen in der Königsklasse vier Treffer und sieben Assists bei. Darunter sein entscheidender 1:0-Siegtreffer im Finale der Champions League gegen den FC Liverpool, mit dem Vinicius Junior dafür sorgte, dass Real Madrid auch die Königsklasse gewann. Zudem schnappten sich die Königlichen noch einen weiteren Titel: den Spanischen Superpokal.
Auch die kommende Spielzeit 2022/23 hielt für Vini Jr. jede Menge Tore und Titel bereit: Mit Real Madrid gewann der Brasilianer nicht nur die Copa del Rey, den spanischen Pokal, sondern auch den UEFA-Super-Cup. In 2023 krönte sich Real zudem erneut zum FIFA-Klub-Weltmeister. Vini Jr. schoss wettbewerbsübergreifend 23 Tore in 55 Pflichtspielen und legte 21 Treffer auf. Bei der Wahl zum Weltfußballer (Ballon d’Dor) belegte er den 6. Platz. In seinen ersten 150 Liga-Spielen für Real hat Vini Jr. 35 Tor erzielt.
Vinicius Junior als Hoffnungsträger der brasilianischen Nationalmannschaft
Vinicius Junior spielte von der U15 bis zur U20 für die Junioren-Nationalmannschaft Brasiliens. Nach 29 Spielen und 23 Toren debütierte er am 11. September 2019 im Alter von 19 Jahren für die „Seleção“, die brasilianische A-Nationalmannschaft. In seinen ersten 25 Einsätzen erzielte Vini Jr. drei Treffer und legte vier weitere auf. Ende 2022 stand für Vini Jr. noch eine Premiere an: Die Teilnahme an der umstrittenen Winter-WM in Katar. Dabei zählte Vinicius Junior zum Stammpersonal der Brasilianer und steuerte beim 4:1-Erfolg im Achtelfinale gegen Südkorea sein einziges Turnier-Tor bei. Der Traum vom WM-Titel platzte für Vinicius Junior und Co. schließlich im Viertelfinale gegen Kroatien, beim Aus im Elfmeterschießen (3:5).
Fun fact: Im September 2022 erhielt Vini Jr. neben der brasilianischen auch die spanische Staatsangehörigkeit, wodurch er den Status eines Nicht-EU-Ausländers nach den Regularien der spanischen Liga verlor.
Vinicius Junior als Social-Media-Star
Als einer der besten Stürmer der Welt hat Vinicius Junior auch in den sozialen Medien zahlreiche Anhänger. Seinem Instagram-Profil folgen beispielsweise über 44 Millionen Menschen. Neben Bildern aus seinem Sportlerleben und dem Urlaub zeigt sich der Fußballprofi dort auch gerne mal mit auffallender Kleidung oder beim Besuch von NBA-Spielen und Trikot-Tausch mit NBA-Stars wie LeBron James von den Los Angeles Lakers. Zudem nutzt der dunkelhäutige Brasilianer seine Reichweite immer wieder, um auf den Kampf gegen Rassismus aufmerksam zu machen.
Vinicius Junior immer wieder Opfer von Rassismus
Es war nur die Spitze des Eisbergs: Nach einem erneuten Rassismus-Skandal in Spanien um den Fußballer Vinicius Junior hat die spanische Polizei im Mai 2023 vier junge Männer festgenommen. Sie sollen eine braune aufblasbare Puppe mit einem Hemd des brasilianischen Nationalspielers Vinicius Junior an einer Brücke in Madrid aufgehängt haben. Bei den Festgenommenen, denen laut Staatsanwaltschaft „ein Hassverbrechen“ zur Last gelegt wurde, handelte es sich um Fans des Stadtrivalen Atlético Madrid. Der traurige Fall ist aber bei weitem nicht der erste, bei dem der Brasilianer Vini Jr. rassistisch beleidigt wurde.
Immer wieder kam es zu rassistischen Beleidigungen gegen Vinicius – auch im Stadion. Unter anderem war der brasilianische Nationalspieler im Sommer 2023 beim Auswärtsspiel beim FC Valencia von Zuschauern rassistisch beleidigt worden. Allein gegen Vinicius gab es acht dokumentierte Vorfälle von Fremdenhass in der Saison 2022/23. Der Stürmer warf der Liga und dem spanischen Fußballverband in der Vergangenheit vor, Rassismus als „normal“ zu betrachten. Bereits im September 2022 hatten Atlético-Fans beim Derby in der Liga für negative Schlagzeilen gesorgt. Aufnahmen zeigen, wie Anhänger den Brasilianer von Real mit rassistischen Sprechchören beschimpften. Im Dezember stellte die Staatsanwaltschaft die Untersuchungen jedoch ein, weil es nicht möglich war, die Schuldigen zu ermitteln.
Vinicius Junior: Titelsammlung
2X Champions-League-Sieger
3X Spanischer Meister
2X UEFA-Supercup-Sieger
1X Spanischer Pokalsieger
3x Spanischer Superpokalsieger
2X FIFA-Club-Weltmeister
1X U15-Südamerikameister
1X U17-Südamerikameister
Torschützenkönig:
1X Supercopa Spanien
1X U17-Südamerikameisterschaft 2017